Zum Seiteninhalt

Wie du eine Wichteltür selber basteln kannst

Bastel dir eine eigene Wichteltür & lass Kinderaugen strahlen! Weihnachtswichtel sind ein Spaß für die ganze Familie.

Bald zieht ein Wichtel ins Haus ein!

Diese Naturwichteltür ist ein Unikat. Jede Tür sieht anders aus, da du sie mit Ästen, die du beim nächsten Waldspaziergang findest, bastelst.

Suche nach hübschen verästelten Zweigen, die du bogenförmig platzieren kannst. Wenn dein Wichtel einzieht, ist die Freude vor allem bei Kindern groß.

Rund um die Weihnachtswichtel gibt es viel zu erzählen: Die Streiche, die sie aushecken oder die heimlichen Arbeiten, die sie vor Weihnachten verrichten, wenn alle schlafen. Ein DIY Spaß für die ganze Familie.

Inhalt

  • Wichteltür: Woher kommt das?
  • DIY Bastelideen für eine Wichteltür
  • Material für eine Wichteltür im Natur-Stil
  • Anleitung Wichteltür basteln


Wichteltür: Woher kommt das?

Die Tradition der Wichtel kommt aus den skandinavischen Ländern.

Dort sind Wichtel, die in Dänemark Nisse und in Schweden Tomte heißen, seit über 200 Jahren bekannt und beliebt. Während der Adventszeit unterstützen die kleinen Wichtel heimlich bei den Vorbereitungen zu Weihnachten.

Er hilft bei der Deko, beim Backen oder bei anderen Vorbereitungen. Die miniaturartigen Szenen, die sich vor dem Haus, der Tür oder in deren Umgebung abspielen, erzählen kleine Geschichten.
Der Weihnachtswichtel wird für die Kinder ein richtiger lebendiger Mitbewohner. 

Hüte dich vor ihren Streichen. Denn in der Weihnachtszeit kommt es vor, dass die kleinen Wesen allerhand Schabernack treiben und Streiche spielen – vor allem mit Erwachsenen, die nicht an sie glauben. 

Öffnet niemals die Tür eines Wichtels. Sonst verliert er seine Zauberkraft und verschwindet. 


DIY Bastelideen für eine Wichteltür 

Lust auf weitere Ideen? 

Gib noch mehr Wichteln an Weihnachten oder auch danach ein Zuhause: Im Buch "Weihnachtliche Wichteltüren" findest du die passende Tür für jeden Wichtel. 

Zu jeder magischen Wichteltür findest du im Buch eine detaillierte Anleitung und Tipps zum gestalten und basteln kleiner Accessoires. 

In der Ideen-Bibliothek warten tolle Ideen für den Wichtelalltag und Streiche auf dich. Egal ob du neu in das Thema einsteigst oder bereits einen Wichtel-Mitbewohner hast. 

Autorin Sarah Arabatzis (@allaround.wichtel) lädt dich in die Welt der magischen Türen ein, in der auch Erwachsene Freude haben.

Meist ist es an der Wand direkt über der Fußleiste, auf Sideboards oder Fensterbänken
An Treppenstufen lassen sich Türen besonders gut anbringen. Die Tür kannst du mit Klebestreifen oder Klebepads befestigen. 

Damit du ungestört aufbauen oder dekorieren kannst, ist der Flur oder das Wohnzimmer besser geeignet, als das Kinderzimmer. 

Achtung bei Haustieren und kleinen Kindern: Die Dekoration besteht aus so kleinen Teilen, die gerne verschluckt werden.

Material für eine Wichteltür im Natur-Stil

Das brauchst du alles:
  • 2 – 3 Äste
  • 7 Holzspatel, 1,7 cm x 15 cm
  • Deko Moos und andere Naturmaterialien
  • Türgriff aus Musterbeutelklammer
  • Acrylfarbe in Weiß
  • Schere, Universalschere
  • Heißklebepistole
  • Borstenpinsel
  • Schmirgelpapier, feine Körnung 240



1Vorbereitung

Lege die fünf Holzspatel nebeneinander. 
Schneide die Äste mit der Universalschere so zurecht, dass sie gut als Rahmen um deine Tür passen.

2Tür zusammen kleben

Klebe die Äste als Rahmen zusammen, lege ihn auf deine Spatel. Schaue, ob du die Holzspatel anpassen musst. 
Schneide sie anschließend zurecht und klebe sie dann von hinten mit zwei Holzspatel aneinander.

3Anmalen

Male die Holzspatel mit der Acrylfarbe an und lasse sie gut trocknen. Klebe den Rahmen um die Spatel.

4Wichteltür verzieren

Verziere deine Tür zuletzt mit Naturmaterialien wie Moos oder Ranken und bringe den Türgriff an.

5Extra-Tipp: Türklinke für deine Wichteltür basteln

Eine Türklinke mit Schloss für das Haus kannst du schnell aus einer Musterbeutelklammer basteln. 
Biege dafür beide Bügel nach außen und drücke sie flach. Biege einen Bügel zur Seite und kürze den unteren mit der Universalschere. 
Male mit einem wasserfesten schwarzen Stift ein ovales Schlüsselloch auf den Bügel. Biege abschließend den Henkel nach oben.

Produkte zum Artikel Entdecken

Weihnachtliche Wichtelhäkelei

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

18,99 €
24 Briefe vom Weihnachtswichtel Adventskalenderbuch

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

12,99 €
Sale
Kreativ-Set: Weihnachtliche Wichteltüren.

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

14,99 € 9,00 €
Sale
Herzlich Willkommen, kleiner Wichtel - Adventskalender

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

39,99 € 30,00 €
Zauberhafte Wichteltüren

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

14,99 €
100 Wichtel-Accessoires

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

14,99 €
Weihnachtswichtel

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

10,00 €
Strick-Lieblinge im Wichtelwald

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

11,00 €
Weihnachtliche Wichteltüren

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

16,00 €


Mehr Inspiration findest du hier:

Handarbeiten Ratgeber

Sticken mit Anne Mende: Blumen und Blätter

Kostenlose Anleitung, um mit der richtigen Technik ganz einfach zauberhafte Blüten und Blätter zu sticken.
Nähen Handarbeiten

Anleitung: Teddy mit Schal von Oskar Nittner

Wir zeigen dir in dieser Anleitung, wie du einen kuscheligen Teddy mit einem hübschen Schal nähst.
Nähen Handarbeiten

Anleitung: Wäschemonster von Sabine Haag

Mit der Anleitung für das Wäschemonster üben schon die Kleinsten, dass man schmutzige Wäsche fix verstauen kann. J
Nähen Handarbeiten

Nähanleitung: Blumiger Türkranz

Dieser Türkranz ist eine besonders hübsche Ergänzung für die Tür und wir haben die Anleitung dazu.
Nähen Handarbeiten

Nähanleitung für Ofenhandschuhe

Entdecke hier die tolle Anleitung, um eigene Ofenhandschuhe zu nähen.