Sneaker Socken stricken Anleitung: Schritt für Schritt erklärt

Du willst Sneaker Socken stricken? Mit dieser Anleitung gelingt dir dein DIY-Projekt einfach und schnell.
Dieser Beitrag ist für all, die sich mal an ein neues Strickprojekt wagen wollen.
Stell dir vor: Kuschelige Socken, die bequem sind und aussehen, wie du willst – und das für deine Sneaker im Frühling und Sommer. Sneaker Socken stricken mit unserer Anleitung sind schnell gemacht und das perfekte Projekt für zwischendurch.
Dieser Beitrag ist für alle, die sich mal an ein neues Strickprojekt wagen wollen.
Sneaker Socken stricken mit unserer Anleitung sind schnell gemacht und das perfekte Projekt für zwischendurch.
Inhalt:
- Das brauchst du: Material für Sneaker Socken
- Vorbereitung: Der erste Schritt zu deinen perfekten Sneaker Socken
- Buchtipp: Sneaker Socken stricken mit Wow-Effekt!
- Material, Muster und Maschenprobe
- Anleitung: Sneaker Socken stricken mit Perlen
Das brauchst du: Material für Sneaker Socken
Bevor wir richtig loslegen, klären wir, was du für Sneaker Socken stricken brauchst.
Das Wichtigste ist das Garn. Es gibt Sockenwolle mit einem kleinen Anteil Nylon oder Elasthan. Das macht deine fertigen Socken elastisch und langlebig.
Atmungsaktives und robustes Garn sind für Sneaker Socken Gold wert. Denn du willst nicht schwitzen und die Socken sollen lange halten.
Die Stärke der Wolle sollte zur Nadelstärke passen. Diese beträgt bei Socken zwischen 2,5 bis 3,0 mm. Dann brauchst du ein Nadelspiel oder kurze Rundstricknadeln. Je nachdem, womit du lieber arbeitest.
Maschenmarkierer sind super praktisch – vor allem, wenn es um die Ferse geht oder du Muster abstecken möchtest. Eine Schere zur Hand zu haben ist praktisch.
Vorbereitung: Der erste Schritt zu deinen perfekten Sneaker Socken
Bevor du dich auf deine Anleitung zum Sneaker Socken stricken stürzt, gilt es, dich vorzubereiten.
Damit deine Socken an deine Füße passen, musst du die Größe ermitteln.
Schnapp dir ein Maßband und messe die Länge und Breite deines Fußes.
Wichtig, obwohl es nervig ist: Mache deine Maschenprobe. Du willst schließlich, dass deine Socken später wie angegossen sitzen und nicht zu klein oder zu groß sind.
Bei der Maschenprobe strickst du ein paar Reihen mit deinem Garn und deinen Nadeln. Dadurch gehst du sicher, dass die Maschenanzahl zur Anleitung passt.
Hast du alle Maße parat? Fehlt nur noch die Wolle. Die bekommst du in deinem Lieblings-Handarbeitsladen oder online.
Buchtipp: Sneaker Socken stricken mit Wow-Effekt!
Suchst du nach einem inspirierenden Buch für Sneaker-Fans mit kalten Füßen?
Dann lass dir “Sneaker Socken stricken mit Wow-Effekt!” nicht entgehen. Mit coolen Designs, die garantiert zum Hingucken sind, bringt dieses Buch jede Menge kreative Ideen an Sneaker-Füße.
Ob Herzchen, Smiley oder Kuschelmonster – hier findest du das Paar, dass deine Sneaker zum Highlight werden lässt.
Das Buch bietet sieben Damenmodelle, drei Herren- und fünf Kindermodelle. Damit stattest du die ganze Familie mit einzigartig gestrickten Sneaker Socken aus.
Material, Muster und Maschenprobe
Größe: 38/39
Material:
- Schoppel ALB Lino (LL 400 m/100 g) in Rosé Mélange (Fb 2140M), 100 g
- Nadelspiel 2,5 mm
- 120 Rocailleperlen, ø 3 mm
Maschenprobe:
Glatt rechts mit Nd 2,5 mm 30 M und 40 R = 10 cm x 10 cm
Muster:
Glatt rechts: In Hinr rechte M, in Rückr linke M bzw. in Rd alle M rechts str.
Lochmuster: M-Zahl teilbar durch 6.
1. Rd: * 3 M rechts, 1 M abheben, 2 M rechts, dann die abgehobene M überziehen. Ab * über die M der 2. und 3. Nd fortlaufend wdh.
2. Rd: 4 M rechts, *1 U, 5 M rechts. Ab * über die M der 2. und 3. Nd fortlaufend wdh, enden mit 1 U, 4 M rechts.
3.+4. Rd: Alle M rechts str. 5. Rd: * 1 M abheben, 2 M rechts, die abgehobene M überziehen, 3 M rechts. Ab* über die M der 2. und 3. Nd fortlaufend wdh.
6. Rd: 1 M rechts, * 1 U, 5 M rechts *. Von * bis * über die M der 2. und 3. Nd fortlaufend wdh, enden mit 1 U, 4 M rechts.
7.+8. Rd: Alle M rechts str. Die 1.-8. Rd fortlaufend wdh.
Anleitung: Sneaker Socken stricken mit Perlen
Diese wunderschönen Socken verleihen deinen Sneaker einen glamourösen Touch durch die Rocailleperlen,
- Blog: Schal Stricken: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
- Blog: Verschenke eine Umarmung – Strickanleitung Umarmungstuch
- Blog: Stricken – Dein Weg zu Gesundheit und Glück
- Blog: Mütze stricken Anleitung
- Blog: Glitzer Pullover stricken Anleitung: Schritt für Schritt erklärt
- Blog: Warum Maschenprobe stricken?
1. Schritt
Vor dem Str 60 Rocailleperlen auf das Strickgarn fädeln.
2. Schritt
60 M anschl, die M gleichmäßig auf 4 Nd verteilen (= 15 M pro Nd) und zur Rd schließen.
</8 Rd rechts str, dann die Umbruchkante für den doppelten Saum str wie folgt:
3. Schritt
Nächste Rd: * 2 M rechts zusammenstr, 1 Perle dicht an die M schieben, 1 U, 1 Perle dicht anschieben. Ab * stets wdh bis Rd-Ende. 8 Rd rechts str.
Die letzte Rd mit einem kontrastfarbenen Fädchen markieren: Dort wird später die Anschlagkante angenäht.
4. Schritt
2 Rd rechts str, dann über die M der 1. und 4. Nd die Bumerang-Ferse arb.
5. Schritt
Nach der Ferse auf dem Oberfuß (2. und 3. Nd) das Lochmuster arb, die Sohlen-M (1. und 4. Nd) rechts str.
6. Schritt
Nach 20 cm Fußlänge das Lochmuster auf dem Oberfuß beenden und über alle M die Bandspitze glatt rechts str.
7. Schritt: Fertigstellen
Den Saum nach innen umschlagen und annähen. Nun liegen die Rocailleperlen am oberen Rand der Socke.