Zum Seiteninhalt

Schwedisch Zimtschnecken: Kanelbullar backen

Lust auf schwedische Zimtschnecken? Entdecke, wie du schwedische Zimtschnecken backst.

Wir enthüllen dir heute das Geheimnis der schwedischen Zimtschnecken
Was gibt es Schöneres, als den Duft von Zimt und Kardamom und im Ofen gebackene fluffig, goldbraune Zimtschnecken? Wir glauben, da gibt es nicht viel. 
Die schwedischen Zimtschnecken “Kanelbullar” sind mehr als ein süßes Gebäck. Sie sind fester Teil der schwedischen Kultur. Klingt wie ein kleines Stück Hygge, oder? 
Hier im Blog bekommst du ein richtig tolles Rezept von Katharina Laurer aka @wienerbroedblog. 
Und glaub uns: Du wirst begeistert sein, wie du leckere Zimtschnecken wie aus Schweden backen kannst.

Inhalt

  • Geschichte und Kultur
  • Die Grundzutaten und ihre Bedeutung
  • Tipps für das perfekte Gelingen
  • Rezept: Schwedische Zimtschnecken

Die Geschichte und Kultur der schwedischen Zimtschnecke

Die schwedische Zimtschnecke oder „Kanelbulle“ ist ein Symbol für Gemütlichkeit und Gemeinschaft; nicht nur in Schweden. 
Seit dem 20. Jahrhundert, als Zutaten wie Butter, Zucker und Zimt für alle erschwinglicher wurden, gehört die Zimtschnecke zur Tradition. Heute ist das leckere Gebäck ein fester Bestandteil der „Fika“ – der beliebten schwedischen Kaffeepause. Hier nimmst du dir bewusst mit einem Kaffee Zeit für seine Freunde oder Kollegen. 
Die Zimtschnecken sind beliebt, dass die Schwedinnen und Schweden jedes Jahr am 4. Oktober der „kanelbullensdag“ feiern. An diesem Tag werden nicht nur der Backkunst, sondern dem Genuss und der Entschleunigung gedacht.

Die Grundzutaten und ihre Bedeutung

Klassische Zimtschnecken bestehen aus wenigen Zutaten. 
Hefe, Mehl, Butter, Milch und ein Hauch Zucker bilden die Basis für die fluffige Konsistenz
Das zeichnet die Zimtschnecken aus. Durch die Hefe wird der Teig luftig, die Butter gibt dem Teig ein feines Aroma und sorgt dafür, dass er saftig wird. 
Doch was es besonders macht, ist die Füllung: Eine Mischung aus Zucker, Kardamom und natürlich Zimt. Das verleiht den Schnecken eine süßlich-würzige Note, die durch das Topping abgerundet wird. Der Perlenzucker gibt den Kanelbullar optisch und geschmacklich den letzten Schliff.

Tipps für das perfekte Gelingen

Du willst Zimtschnecken wie aus einer schwedischen Bäckerei? Dann pass jetzt gut auf, denn es gibt ein paar Tricks, die dir das Backen erleichtern. 
  1. Lass dem Teig genügend Zeit zum Gehen. Mindestens eine Stunde oder länger, damit er schön luftig wird.
  2. Hefe mag Wärme, sie darf aber nicht zu heiß werden. 
  3. Den Teig gleichmäßig dünn ausrollen, damit die Füllung überall verteilt werden kann. 
  4. Sei großzügig mit der Butter-Zimt-Mischung, denn das macht den Geschmack aus. 
  5. Die Rollen mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Scheiben schneiden. 
  6. Nach dem Backen die Schnecken mit einer Mischung aus Ei und Milch bestreichen. Das gibt einen extra Glow.

Rezept: Schwedische Zimtschnecken

Die Zimtschnecken, die dir das Bullerbü-Feeling geben. Denn die “Kanelbullar” gibt es in jeder schwedischen Bäckerei. 
Perfekt, wenn du dich kulinarisch in die Bücher Astrid Lindgrens oder auf eine Insel in den Schären rund um Midsommar träumen möchtest.

Zutaten:

Für den Teig 

  • ½ Würfel frische Hefe (21 g)
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 600 g Mehl (Type 550), plus etwas zum Verarbeiten
  • 100 g Zucker
  • 100 g zimmerwarme Butter
  • 8 g grob gemahlener Kardamom
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei (Größe M) 

Für die Füllung 
  • 100 g zimmerwarme Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Zimt Für die Glasur
  • 100 g Zucker
  • 100 ml Wasser 

Für die Eistreiche 
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 EL Wasser
  • 2 EL Hagelzucker


1.Schritt

Für den Teig den halben Hefewürfel in einer Schüssel in 200 ml lauwarmem Wasser auflösen. 
Die restlichen Zutaten zugeben und für mindestens 10 Minuten kneten. Den Teig von Hand zu einer Kugel formen, zurück in die Schüssel geben und abgedeckt ca. 1 Std. gehen lassen.

2.Schritt

In der Zwischenzeit die Zutaten für die Füllung in einer kleinen Schüssel mischen und beiseite stellen. 
Für die Glasur 100 g Zucker in einem kleinen Topf mit 100 ml Wasser mischen und unter Rühren aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

3.Schritt

Den Teig zu einem 20 cm x 60 cm großen Rechteck ausrollen. Die Füllung gleichmäßig auf zwei Drittel (20 cm x 40 cm) des Rechtecks verteilen. 
Das Drittel ohne Füllung auf das mittlere Drittel klappen und das letzte Drittel mit Füllung darüber. 
Den Teig um 90 Grad drehen und zu einem 30 cm x 40 cm großen Rechteck ausrollen; dabei sollen die geschlossenen Seiten 30 cm lang sein.

4.Schritt

Mithilfe eines Pizzaschneiders der Länge nach ca. 2 cm breite Teigstreifen schneiden. 
Ein Streifenende zwischen zwei Fingern festhalten, den Streifen zweimal um die Finger wickeln und dann quer obendrüber. Das Ende des Streifens unter die Bulle stecken.
Die Bullar mit Abstand zueinander auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen und abgedeckt 30 Min. gehen lassen.

5.Schritt

Den Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen. 1 Ei mit 1 EL Wasser verquirlen und die Bullar großzügig damit einstreichen. 
Mit Hagelzucker bestreuen und jedes Blech ca. 10 Min. backen, bis die Bullar gleichmäßig braun sind. 
Aus dem Ofen nehmen, sofort mit der Glasur bestreichen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Produkte zum Artikel Entdecken

Sale
CookBakery. Das Backbuch

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

20,00 € 14,00 €
Sale
Daphne's Diary

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

29,95 € 15,50 €
Das große ARD-Buffet-Kochbuch

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

32,00 €
Sale
Das inoffizielle Bridgerton Lifestyle-Buch

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

18,00 € 10,00 €
Das Mühlen-Backbuch

Sofort Lieferbar Vorbestellung

22,00 €
Das ultimative Zimtschnecken-Backbuch

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

18,00 €
Sale
Das Zuckerstreusel-Backbuch

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

15,00 € 10,50 €
Geschenkeatelier. Weihnachtsgebäck

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

17,00 €
Heute ist Schneckentag

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

14,99 €
Sale
Ho Ho Ho - Der kreative Adventskalender

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

39,99 € 30,00 €
Mama, ich back das schon! Backen nach Bildern

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

14,99 €
Sale
Mini-Geschenke aus der Küche

Produkt ohne Bestand

13,00 € 6,50 €
Sale
Netflix: Das offizielle Kochbuch

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

35,00 € 17,50 €
One Auflaufform

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

16,00 €
Skandinavisches Brot aus Sauerteig

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

28,00 €
Sweet Sisters - Back dich glücklich mit Lynn und Lissa

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

18,00 €


Mehr Inspiration findest du hier:

Handarbeiten Ratgeber

Sticken mit Anne Mende: Blumen und Blätter

Kostenlose Anleitung, um mit der richtigen Technik ganz einfach zauberhafte Blüten und Blätter zu sticken.
Nähen Handarbeiten

Anleitung: Teddy mit Schal von Oskar Nittner

Wir zeigen dir in dieser Anleitung, wie du einen kuscheligen Teddy mit einem hübschen Schal nähst.
Nähen Handarbeiten

Anleitung: Wäschemonster von Sabine Haag

Mit der Anleitung für das Wäschemonster üben schon die Kleinsten, dass man schmutzige Wäsche fix verstauen kann. J
Nähen Handarbeiten

Nähanleitung: Blumiger Türkranz

Dieser Türkranz ist eine besonders hübsche Ergänzung für die Tür und wir haben die Anleitung dazu.
Nähen Handarbeiten

Nähanleitung für Ofenhandschuhe

Entdecke hier die tolle Anleitung, um eigene Ofenhandschuhe zu nähen.