Anleitung
Nähen
Handarbeiten
Freitag, 14. März 2025
Nähanleitung "Krimskrams Mäppchen mit Gummiband"
.png)
Ein Mäppchen für die kleinen Dinge im Alltag – für Stifte, Kosmetikartikel oder andere Kleinigkeiten. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du ein Mäppchen mit einem Gummiband selbst nähen kannst.
Es ist ideal für Anfänger. Mit ein wenig Materialien kannst du ein individuelles Mäppchen zaubern.
- Spinnakertuch, 32 x 45cm
- Klettband, 10 mm breit, 19 cm lang
- Flauschband, 10 mm breit, 19 cm lang
- Schrägband, 20 mm breit, 10cm lang
- Papier, DIN A4
- Stoffklammern
- Bleistift
- Schere
- Lineal oder Geodreieck
- Textilklebeband, doppelseitig
- Nähmaschine
- Nähgarn

1.Schritt
Zeichne auf die Rückseite des Korkstoffs
ein Rechteck von 14 × 22 cm
und schneide dieses aus.
Jetzt kannst
du das Kork-Rechteck als Schablone benutzen und den Baumwollstoff
und das Applikationsvlies in der
gleichen Größe ausschneiden. Die
Nahtzugabe ist schon enthalten.
2.Schritt
An den kurzen Seiten des Kork-
Rechteckes markierst du jeweils
die Mitte.


3.Schritt
Lege das Applikationsvlies mit
der rauen Seite nach unten auf
die Rückseite des Kork-Rechteckes
(linke Seite) und bügele das Vlies
auf.
4.Schritt
Folgende Aktion ist der Hammer,
aber freiwillig: Stanze in das
Korkrechteck ganz viele Löcher.
Dazu legst du das Kork-Rechteck
auf eine Schneidematte und
schlägst mit dem Lochstanzer und
dem Hammer Löcher in den Kork.
Achtung: Nicht zu nah am Rand,
da muss ja noch genäht werden !


5.Schritt
Ziehe das Trägerpapier des Applikationsvlieses
ab. Lege das Baumwoll-
Rechteck mit der schönen Seite auf die Klebefläche. Nun bügele über
den Baumwollstoff.
Die schöne Seite
des Baumwollstoffes siehst du jetzt durch die Löcher. Zum Schluss nähst
du mit einem Zickzackstich knappkantig
um das Rechteck herum.
6.Schritt
Ziehe den Reißverschluss auseinander
und lege eine Hälfte an
die Längsseite des Korks, sodass
die Rückseite des Reißverschlusses
zu sehen ist, also schön auf schön.
Der Reißverschluss steht an beiden
Seiten über und die Zähnchen
zeigen zum Kork. Kork mit Stoff
und Reißverschluss-Band an der
Längsseite bündig klammern.


7.Schritt
Mit dem Reißverschluss-Füßchen
nähst du mit einem Geradstich
den Reißverschluss fest. Setze das
Füßchen neben die Spirale des
Reißverschlusses und nähe an ihr
entlang.
Wenn du kein Reißverschluss-
Füßchen hast, kannst du
genauso gut mit dem normalen
Füßchen nähen. Dafür stellst du
die Nadel ganz nach links.
8.Schritt
Auf die gegenüberliegende
Längsseite des Rechtecks legst du
nun die zweite Hälfte des Reißverschlusses
(hier gilt auch wieder
schön auf schön) und nähst ihn
wie in Schritt 6 und 7 beschrieben
fest.


9.Schritt
Klappe die Reißverschlüsse um
und bügele über die Kante.
10.Schritt
Lege die beiden Reißverschluss-Hälften
aneinander, und zwar so,
dass die Korkseite innen ist und
die Seiten des Korkstoffes bündig
aufeinandertreffen.
Fixiere den
eingeklappten Korkstoff mit Stoffklammern.


11.Schritt
Lege den eingenähten Reißverschluss
so vor dich, dass die
Spirale nach oben zeigt.
Schneide
auf einer Reißverschluss-Hälfte
ein paar Zähnchen mit der Schere
ab.
Fädele den Zipper mit der breiten
Seite auf die längere Reißverschluss-
Seite. Nun musst du noch
die andere Seite passgenau auffädeln.
Ziehe den Zipper einmal
durch.
Der Reißverschluss ist jetzt
geschlossen und du hast einen
Schlauch.
12.Schritt
Fädle den Zipper ein zweites
Mal auf. Ziehe dazu den Reißverschluss
am Ende leicht auseinander.
Nun lässt du den Zipper
im Inneren des Schlauchs mittig
stehen.


13.Schritt
Ziehe das Gummiband durch den Schlauch und fixiere die Enden mit Stoffklammern an deinen Markierungen.Schneide den Reißverschluss bündig mit
dem Korkstoff ab.
14.Schritt
Lege den Reißverschluss mittig auf das Gummiband und fixiere diese Position mit Stoffklammern.Jetzt nähst du mit einem Geradstich
füßchenbreit die Schlauchenden
zu.


15.Schritt
Öffne den Reißverschluss und wende das fertige Krimskrams- Mäppchen.Der Reißverschluss
lässt sich ganz einfach am Zipper
mit den Händen auseinandertrennen.
Mit dem Gummiband kannst
du das Mäppchen an deinem
Tagebuch oder an deinem Skizzenbuch
befestigen.