Mütze Stricken Anleitung: Einfach & Schritt für Schritt erklärt

Stricke eine stylische Wintermütze! Unsere Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie es geht. Jetzt kreativ werden!
Wolltest du schon immer wissen, wie du eine kuschelige Mütze für den Winter strickst und woher du eine Mütze Stricken Anleitung bekommst?
Stell dir vor: Eine perfekt sitzende Mütze, die deinen Stil trifft – und das noch selbst gemacht. Klingt gut, oder? Dann bist du hier richtig.
Denn: Stricken ist längst nicht mehr altmodisch, sondern ein cooler Mix aus kreativer Pause und praktischem DIY.
Wir zeigen dir, warum es sich lohnt, zur Nadel zu greifen, welches Material du brauchst. Und wie du in wenigen Schritten deine eigene Mütze strickst.
Vielleicht ist Stricken dein neues Hobby?
Inhalt:
- Warum Mützen stricken so viel Spaß macht
- Was du zum Mützenstricken brauchst
- Buchtipp: “Modische Mützen stricken”
- Material, Maschenprobe und Muster
- Anleitung: Mütze mit romantischen Ringel im Wabenmuster
Warum Mützen stricken so viel Spaß macht
Mützen zu stricken, oder allgemein das Stricken ist ein entspanntes Hobby.
Während du dich kreativ austobst, schaffst du etwas Praktisches. Wenn es draußen kälter wird, ist eine selbst gemachte Wintermütze unschlagbar.
Es wird noch besser: Ob schlicht, mit Muster oder ganz in Neonfarben – das Ergebnis ist immer einzigartig.
Außerdem hat eine selbst gestrickte Mütze diesen persönlichen Touch, den du bei gekauften Sachen nicht bekommst.
Was glaubst du? Macht es nicht viel mehr Freude, eine Mütze zu tragen, die du gemacht hast?
Was du zum Mützenstricken brauchst
Um eine Mütze zu stricken, brauchst du nicht viel. Und was dir fehlt, lässt sich im Handarbeitsladen oder online besorgen.
Zuerst brauchst du das richtige Garn.
Für eine warme Wintermütze ist Wolle oder ein Wollmix ideal. Für leichtere Varianten, die du im Frühling oder Sommer tragen kannst, nutze Baumwolle oder Acryl.
Außerdem brauchst du die passenden Stricknadeln. Es gibt zwei Möglichkeiten: Rundstricknadeln oder ein Nadelspiel. Beide Nadelarten eignen sich zum Stricken. Das heißt: Du strickst mit den Stricknadeln, die dir lieber sind.
Wenn du planst, eine Mütze mit Muster zu stricken, achte darauf, dass das Garn die Struktur schön hervorhebt.
Zusätzlich sind ein Maßband und Maschenmarkierer hilfreich.
Und zu guter Letzt: Mit einer passenden Schritt für Schritt Anleitung zum Mütze stricken hast du alles, was du brauchst, um loszulegen.
Buchtipp: “Modische Mützen stricken”
Wenn du auf der Suche nach Inspiration für deine nächste Strickmütze bist, ist unser Buch “Modische Mützen stricken” ein absolutes Muss.
Die Anleitungen für modische Mützen ergänzen jedes Outfit perfekt: Ob lässig, klassisch, elegant oder trendig – die Auswahl ist riesig.
Dich erwarten eine Vielzahl an Techniken wie Zopfmuster, Strukturstrick, Lace oder Patent.
Das Beste: Es gibt Modelle, die sich perfekt für Anfänger:innen eignen und anspruchsvollere Designs für erfahrene Stricker:innen.
Material, Maschenprobe und Muster
Größen:
Höhe 25 cm Kopfumfang 51-54/55-58 cm
Die Angaben für Größe 51-54 cm stehen vor dem Schrägstrich, für Größe 55-58 cm danach. Steht nur eine Angabe, gilt diese für beide Größen.
Material:
- Lana Grossa Lace Seta Mulberry (LL 175 m/ 50 g) in Pastellflieder (Fb 03) und Pflaume (Fb 05), je 50 g
- Lana Grossa Silkhair (LL 210 m/25 g) in Pastellflieder (Fb 150) und Aubergine (Fb 149), je 25 g
- Nadelspiele 4,5 mm und 5,0 mm
- Maschenmarkierer
- Wollnadel
Maschenprobe:
Glatt rechts mit Nd 5,0 mm und doppeltem Faden 20 M und 25 R = 10 cm x 10 cm
Hinweis:
Die Mütze wird mit doppeltem Faden aus Lace Seta Mulberry und Silkhair gestrickt.
- Fb-Kombination A: Lace Seta Mulberry Pastellflieder und Silkhair Pastellflieder
- Fb-Kombination B: Lace Seta Mulberry Pflaume und Silkhair Aubergine
Farbfolge
6 Rd in Fb-Kombination A und 6 Rd in Fb-Kombination B im Wechsel str.
Bündchenmuster
In Rd 2 M rechts, 2 M links im Wechsel str. Wabenmuster M-Zahl teilbar durch 4.
1. Rd (Kombination B): Alle M rechts str.
2.-4. Rd: * 2 M rechts, 2 M links, ab * fortlaufend wdh.
5. Rd (Kombination A): * 2 M wie zum Linksstr abheben (Faden hinten), 2 M rechts, ab *fortlaufend wdh.
6. Rd: Wie die 5. Rd str.
7. Rd: Alle M rechts str.
8.-10. Rd: * 2 M links, 2 M rechts str, ab * fortlaufend wdh.
11. Rd (Kombination B): * 2 M rechts, 2 M wie zum Linksstr abheben (Faden hinten), ab * fortlaufend wdh.
12. Rd: Wie die 11. Rd str.
13. Rd: Alle M rechts str.
14.-16. Rd: * 2 M rechts, 2 M links, ab * fortlaufend wdh.
Hinweis: Beim Farbwechsel die vier Fäden auf der Rückseite verkreuzen, damit keine Löcher entstehen.
Anleitung: Mütze mit romantischen Ringel im Wabenmuster
- Blog: Schal Stricken: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
- Blog: Verschenke eine Umarmung – Strickanleitung Umarmungstuch
- Blog: Stricken – Dein Weg zu Gesundheit und Glück
- Buchtipp: Modische Mützen stricken
- Blog: Glitzer Pullover stricken Anleitung
- Blog: Warum die Maschenprobe wichtig für dein Strickprojekt ist
- Blog: Mini-Tuch stricken Anleitung: Strickmuster von Lesfillesducoeur

1. Schritt
88/96 M in Fb-Kombination A auf dem Nd- Spiel 4,5 mm anschl (22/24 M pro Nd). Die M zur Rd schließen und den Rd-Beginn mit dem M-Markierer kennzeichnen. Dann 10 Rd im Bündchenmuster str.
2. Schritt
Zu Nd 5,0 mm wechseln. Die 1.-16. Rd des Wabenmusters str, dann die 5.-16. Rd noch 3x wdh und die 5.-7. Rd noch 1x wdh.

3. Schritt
Nun die Abnahmen für die Mützenspitze arb:
1. Rd (Kombination A): * 2 M rechts zusammenstr,
2 M rechts, ab * fortlaufend wdh (= 66/72 M).
2.-4. Rd: Alle M rechts str.
5. Rd: Fortlaufend 2 M rechts zusammenstr (= 33/36 M).
6. Rd: * 2 M rechts zusammenstr, ab * fortlaufend wdh, bis 1/0 M vor Rd-Ende, 1/0 M rechts str (= 16/18 M).
4. Schritt
Den Faden lang abschneiden, mit der Wollnd durch die verbleibenden M fädeln, festziehen und auf die Innenseite der Mütze ziehen.
5. Schritt
Alle Fäden vernähen. Mütze anfeuchten, in Form bringen und trocknen lassen.
Produkte zum Artikel Entdecken
Verfügbar ab 06.08.25
Sofort Lieferbar 1-3 Tage
Produkt ohne Bestand
.png)
Sticken mit Anne Mende: Blumen und Blätter
.png)
Anleitung: Teddy mit Schal von Oskar Nittner
.png)
Anleitung: Wäschemonster von Sabine Haag
_(1).png)
Nähanleitung: Blumiger Türkranz
.png)
Sticken mit Anne Mende: Blumen und Blätter
.png)
Anleitung: Teddy mit Schal von Oskar Nittner
.png)
Anleitung: Wäschemonster von Sabine Haag
_(1).png)
Nähanleitung: Blumiger Türkranz
.png)
Sticken mit Anne Mende: Blumen und Blätter
.png)
Anleitung: Teddy mit Schal von Oskar Nittner
.png)
Anleitung: Wäschemonster von Sabine Haag
_(1).png)