Zum Seiteninhalt

Meditativ kreativ: Wie DIY unsere Psyche positiv beeinflusst

In der digitalen und schnelllebigen Welt suchen viele Menschen nach Ausgleich und Entschleunigung. DIY hilft dabei!

In unserer digitalen und schnelllebigen Welt suchen viele Menschen nach Ausgleich und Entschleunigung. Handarbeit liegt daher wieder voll im Trend, da sie Menschen ermöglicht, sich eine Auszeit zu gönnen und ihre Kreativität auszuleben. Egal ob StrickenHäkelnBasteln, oder Holzarbeiten: Es gibt unzählige Möglichkeiten, um kreativ tätig zu werden. 
Doch kreatives Arbeiten hilft uns nicht nur, zur Ruhe zu kommen, sondern hat auch viele weitere positive Auswirkungen auf unsere Psyche.

Inhalt

  • Stressabbau und Entspannung durch Handarbeiten und Basteln
  • Durch DIY-Projekte Achtsamkeit üben
  • Geduld und Ausdauer fördern
  • Zufriedenheit durch Kreativität
  • Mit DIY das Selbstwertgefühl stärken


1Stressabbau und Entspannung durch Handarbeiten und Basteln

Stress gehört heute zu den am meisten verbreiteten Gesundheitsrisiken. Ist aufgrund von anhaltendem Stress dauerhaft eine zu hohe Konzentration von Stresshormonen im Körper vorhanden, kann dies zu chronischen Beschwerden des Herz-Kreislauf-Systems führen.
Durch gezielte Techniken zum Stressabbau wie Meditieren oder Yoga ist es möglich, den Risikofaktor Stress zu reduzieren. 
Verschiedene Studien haben gezeigt, dass Handarbeiten, Basteln oder Malen in ihrem Ablauf eine ähnliche Wirkung haben wie eine Meditation oder Yoga. 
So wies bereits Dr. Herbert Benson von der Harvard Medical School darauf hin, dass bei regelmäßigen handwerklichen Tätigkeiten wie Stricken oder Häkeln dieselben Hirnareale angesprochen werden wie beim Yoga oder bei anderen Entspannungstechniken
Handarbeitsbewegungen können zudem Angstzustände mindern. Das liegt an den immer wiederkehrenden und in sich wenig komplexen Einzelschritten, die das Handarbeiten charakterisieren, wie die  BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER informiert: „Weil wir beim Handarbeiten einen Schritt nach dem anderen machen müssen und uns dabei nur auf diese eine Sache konzentrieren, können wir wunderbar runterfahren, abschalten und zur Ruhe kommen." (Quelle: Gesundheitsjournal der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER)
Die aktive Teilnahme beim Handarbeiten oder Basteln führt zu einem tieferen Gefühl der Entspannung.

2Durch DIY-Projekte Achtsamkeit üben

Im hektischen Alltag nehmen wir viele Momente kaum noch bewusst wahr. 
Das bewusste Üben von Achtsamkeit, wieder zu lernen, im Moment zu leben und ihn wertfrei, aber ganz bewusst wahrzunehmen, ist eine anerkannte Methode zur Verbesserung des Wohlbefindens und zum Abbau von Stress und Angstzuständen
Handarbeiten oder kreative Techniken wie Aquarellmalen oder Zeichnen können dabei helfen, sich in Achtsamkeit zu üben und im schnelllebigen Alltag immer wieder bewusst den Geist zur Ruhe kommen zu lassen.
Das Malen mit einem Pinsel ist durch einfache, wiederkehrende Abläufe geprägt. Das hilft dabei, den Geist ausschließlich auf die aktuelle Tätigkeit zu fokussieren und wieder im Hier und Jetzt zu sein. Wir können negative Gedankenmuster unterbrechen und das Gedankenkarussell zur Ruhe bringen.
Andrea Schlemmer zeigt in ihrem Buch "Watercolor your mind" wie man mit Aquarellmalerei zur inneren Ruhe und Zufriedenheit gelangt.

Viele Menschen gelangen während der kreativen Arbeit in einen „Flow“-Zustand, der sie innerlich zur Ruhe kommen lässt und ihnen gleichzeitig das Gefühl von erhöhter Kreativität und Zufriedenheit mit dem Schaffensprozess vermittelt.

3Geduld und Ausdauer fördern

Kreative Projekte können unterschiedlich komplex und mit einem mehr oder weniger großen zeitlichen Aufwand verbunden sein. 
Je nach Größe des Projektes ist es erforderlich, immer wieder daran zu arbeiten und so Stück für Stück zum Endergebnis zu kommen. 
Dies erfordert Geduld, Ausdauer und die Bereitschaft, dran zu bleiben. Mit der Arbeit an umfangreicheren Projekten ist es möglich, das eigene Durchhaltevermögen zu stärken, an Geduld und Ausdauer zu arbeiten und akzeptieren zu lernen, dass eine Aufgabe nicht immer im ersten Anlauf fertiggestellt werden kann und muss. 

4Zufriedenheit durch Kreativität

Kreativität gilt als eine wichtige Ressource für das psychische Wohlbefinden. 
Über eine kreative Tätigkeit ist es möglich, Gefühle und Gedanken auszudrücken und Emotionen zu kanalisieren.  
Studien haben gezeigt, dass kreative Betätigung zu einer Reduktion von Symptomen von Depression und Angst führen kann. 
So haben Forscher der Drexel-Universität in den Vereinigten Staaten bereits 2016 in einer Studie nachgewiesen, dass die Verwendung von Bastelutensilien für kreative Arbeiten bereits nach 45 Minuten den Cortisolspiegel im Blut der Teilnehmenden messbar senken konnte. 
Gleichzeitig kann Kreativität ein Gefühl der Zufriedenheit, der Selbstliebe und der Akzeptanz herbeiführen. 
Durch die Umsetzung individueller handwerklicher Projekte ist es möglich, persönliche Vorstellungen, Vorlieben und Emotionen zum Ausdruck zu bringen und die eigene Persönlichkeit in sichtbare Prozesse einfließen zu lassen. 

5Mit DIY das Selbstwertgefühl stärken

Handarbeit ist auch ein sinnvolles Mittel des Selbstausdrucks
Durch die Umsetzung individueller handwerklicher Projekte ist es möglich, persönliche Vorstellungen, Vorlieben und Emotionen zum Ausdruck zu bringen und die eigene Persönlichkeit in sichtbare Prozesse einfließen zu lassen. 
Das kann Klarheit über die eigene Identität herbeiführen und dem Gefühl entgegenwirken, dass die eigene Persönlichkeit und die individuellen Bedürfnisse im hektischen Alltag untergehen und nicht ausreichend gesehen werden. 
Das erfolgreiche Abschließen eines Handarbeitsprojekts führt gleichzeitig zu einem Gefühl von Erfüllung und Stolz, was das Selbstwertgefühl stärkt. 
Diese Erfolgserlebnisse können besonders wichtig für Menschen sein, die sich in anderen Bereichen ihres Lebens herausgefordert oder erfolglos fühlen. 
Kreative Handarbeiten können auf vielfältige Weise das Selbstbewusstsein und die Resilienz fördern, indem sie Menschen dabei unterstützen, neue Perspektiven zu entwickeln, ihre Lösungsfähigkeit zu schulen und Zufriedenheit mit ihrem eigenen Schaffen und damit mi ihrer Selbstwirksamkeit zu entwickeln.

Produkte zum Artikel Entdecken

40 Tage Achtsamkeit.

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

22,00 €
Nimm dir Zeit. Achtsame Acrylmalerei

Produkt ohne Bestand

18,00 €
Kreative Selbstfürsorge

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

18,00 €
Sale
Mein achtsamer Sommer

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

14,00 € 9,50 €
Zeit für Dich Geschenkbox - Selbstliebe

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

19,99 €
Zeit für Dich Geschenkbox – Dankbarkeit

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

19,99 €
Zeit statt Zeug: Der achtsame Adventskalender

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

28,00 €
Zeit für Dich Geschenkbox – Gelassenheit

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

19,99 €
Sale
Tipp
Geschenkset Watercolor mit Schlemmer.Art

Produkt ohne Bestand

89,43 € 82,00 €
Watercolor your Mind

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

20,00 €
Der achtsame Wochenplaner 2024/2025

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

15,00 €
Der achtsame Adventskalender 2024

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

28,00 €


Mehr Inspiration findest du hier:

Handarbeiten Ratgeber

Sticken mit Anne Mende: Blumen und Blätter

Kostenlose Anleitung, um mit der richtigen Technik ganz einfach zauberhafte Blüten und Blätter zu sticken.
Nähen Handarbeiten

Anleitung: Teddy mit Schal von Oskar Nittner

Wir zeigen dir in dieser Anleitung, wie du einen kuscheligen Teddy mit einem hübschen Schal nähst.
Nähen Handarbeiten

Anleitung: Wäschemonster von Sabine Haag

Mit der Anleitung für das Wäschemonster üben schon die Kleinsten, dass man schmutzige Wäsche fix verstauen kann. J
Nähen Handarbeiten

Nähanleitung: Blumiger Türkranz

Dieser Türkranz ist eine besonders hübsche Ergänzung für die Tür und wir haben die Anleitung dazu.
Nähen Handarbeiten

Nähanleitung für Ofenhandschuhe

Entdecke hier die tolle Anleitung, um eigene Ofenhandschuhe zu nähen.