Basteln
Ratgeber
Anleitung
Kinder
Montag, 16. Dezember 2024
Kreative Hängedekorationen für das Babybett

Inspirationen, einfache Anleitungen und praktische Tipps für dein eigenes Mobile.
Mobiles sind nicht nur dekorative Hingucker über dem Babybett, sie regen zudem die Sinne und die Aufmerksamkeit der Kleinen an.
Besonders selbstgemachte Mobiles haben einen besonderen Charme: Sie sind individuell, kreativ und können perfekt auf den eigenen Stil oder auf das Kinderzimmer abgestimmt werden.
Mit ein wenig Geschick lassen sich wunderbare Unikate zaubern.
Der nachfolgende Beitrag bietet Inspirationen, einfache Anleitungen und praktische Tipps, um euer eigenes Mobile zu gestalten.
Inhalt
- Warum ein selbstgemachtes Mobile?
- Materialen und Werkzeuge für selbstgemachte Mobiles
- Ideen für kreative Mobiles
- Anleitung: Wolken- und Sterne-Mobile aus Filz
Warum ein selbstgemachtes Mobile?
Ein Mobile aus eigener Hand ist viel mehr als nur ein dekoratives Element. Es hat den Vorteil, dass du die Materialien, Farben und Formen ganz nach deinen Vorstellungen auswählen kannst.
Außerdem kann die Herstellung ein wunderbares gemeinsames Projekt mit Familie oder Freunden sein. Ein selbstgemachtes Mobile ist darüber hinaus eine einzigartige Geschenkidee für frischgebackene Eltern.
Materialien und Werkzeuge für selbstgemachte Mobiles
- Grundgerüst: Ein Stickrahmen, Holzring oder ein stabiler Metallring dient als Basis.
- Dekoelemente: Filzformen, Stoffreste, Papier, Wolle oder kleine Holzfiguren eignen sich hervorragend.
- Fäden: Nähgarn oder Angelschnur sind ideal, um die Dekoelemente aufzuhängen.
- Befestigungsmaterial: Heißkleber, Nadel und Faden oder kleine Klammern.
- Werkzeuge: Schere, Zange und eventuell eine Nähmaschine für Stoffelemente.
Ideen für kreative Mobiles
- Naturinspirierte Mobiles
Verwende getrocknete Blumen, Blätter, kleine Holzscheiben oder Federn. Diese natürlichen Elemente verleihen der Hängedekoration einen zeitlosen, beruhigenden Look. - Themenbezogene Mobiles
Ob Unterwasserwelt, Wolken und Sterne oder Tiermotive – thematische Mobiles sorgen für Abwechslung und machen das Babyzimmer besonders. Filz ist hier ein beliebtes Material, da es leicht zu verarbeiten ist und schöne Formen ergibt. - Papierkunst-Mobiles
Papier eignet sich hervorragend für leichte und filigrane Hängedekorationen. Schneide Schmetterlinge, Herzen oder geometrische Formen aus buntem Papier aus und befestige sie an dünnen Fäden. - Häkel- oder Strickmobiles
Für Handarbeitsliebhaber bieten sich kleine, gehäkelte Figuren wie Tiere, Bälle oder Sterne an. Diese können leicht an einem Holzring aufgehängt werden.
Anleitung: Wolken- und Sterne-Mobile aus Filz
Achte bei der Platzierung jedoch darauf, dass es sicher befestigt ist. Es kann an einem Haken in der Decke oder an einem speziellen Mobilehalter angebracht werden.
Der ideale Abstand zum Baby beträgt etwa 30 bis 50 cm – so kann es die Formen und Farben gut erkennen, ohne dass das Mobile in Reichweite seiner Hände oder seines Mundes ist.
Platziere das Mobile so, dass es genau über der Mitte des Bettes hängt und gut ausbalanciert ist, damit es sich frei bewegen kann und keine Schräglage entsteht.
Falls du die Hängedekoration an der Decke befestigst, verwenden einen Dübel und Haken, um eine stabile und sichere Anbringung zu gewährleisten.
Materialien:
- Filz in Weiß, Grau und Gelb
- Baumwollfäden
- Holzring
- Watte zum Füllen der Filzformen
- Nadel und Faden
- Schere
1. Schritt
Schneide aus dem Filz mehrere Wolkenformen (weiß und grau) sowie Sterne (gelb) aus. Jede Form sollte doppelt ausgeschnitten werden, da sie zusammengenäht wird.
2. Schritt
Nähe die Filzformen entlang der Kanten zusammen, lasse dabei eine kleine Öffnung. Fülle die Formen mit Watte und schließe die Öffnung.
3. Schritt
Befestige die gefüllten Wolken und Sterne mit Baumwollfäden an einem Holzring. Variiere die Längen der Fäden, um eine interessante Optik zu erzielen.
4. Schritt
Wickle den Holzring mit Baumwollfaden ein, um ihn optisch aufzuwerten.
5. Schritt
Bringe an vier Punkten des Rings gleich lange Fäden an und führe diese oben zusammen, um das Mobile aufzuhängen.