Stricken
Anleitung
Handarbeiten
Dienstag, 24. Oktober 2023
Hausschuhe stricken: Chillen daheim

Diese tollen Boots mit Hebemaschen sind die perfekten Hausschuhe für gemütliche Abende auf dem Sofa.
Diese tollen Boots mit Hebemaschen sind die perfekten Hausschuhe für gemütliche Abende auf dem Sofa.
Nach einem langen Tag tut es gut, die Füße hochzulegen. Und wenn es draußen ganz ungemütlich ist, erst recht.
Diese kuscheligen Boots spenden dir wohlige Wärme für noch mehr Entspannung.
Inhalt
- Material
- Maschenprobe
- Muster
- Anleitung
- Fertigstellung
1Material
- Woolly Hugs CHARITY (75 % Wolle, 15 % Polyamid, 10 % Polylactid, LL ca. 100 m/50 g) von L&K (www.VeronikaHug.com): je 50 g in 2 beliebigen Farben (= Farbe A und B)
- Stricknadeln 3,0–4,0 mm
- Maschenmarkierer • 1 Stopfnadel
2Maschenprobe
23 M und 34 R = 10 cm x 10 cm
3Muster
Randmaschen
In Hin- und Rück-R die 1. M links abheben,
dabei den Faden vor der Arbeit mitführen,
die letzte M rechts stricken.
Kraus rechts
Stets rechte M stricken.
Glatt rechts
In Hin-R rechte, in Rück-R linke M stricken.
Hebemaschen-Muster
Mit ungerader M-Zahl: 1. R in Farbe A
(= Hin-R): * 1 M rechts, 1 M wie zum Linksstricken
abheben, dabei den Faden hinter
der Arbeit mitführen, ab * stets wiederholen,
enden mit 1 M rechts; 2. R in Farbe A
(= Rück-R):
*1 M rechts, 1 M wie zum Linksstricken
abheben, dabei den Faden vor der
Arbeit mitführen, ab * stets wiederholen,
enden mit 1 M rechts; 3. und 4. R in Farbe B:
rechte M.
Die 1.-4. R stets wiederholen.
Rechts-Zunahme
Mit der rechten Nadel in die folgende M
der darunterliegenden R von vorn nach
hinten einstechen (= kraus rechte Schlinge
der Vor-R), die Schlinge auf die linke
Nadel legen und rechts abstricken.
Dann
die darüberliegende M ebenfalls rechts
abstricken.
Links-Zunahme
Mit der linken Nadel die darunterliegende
Schlinge der zuletzt gestrickten M (= kraus
rechte Schlinge der Vor-R) von hinten nach
vorn auffassen und rechts abstricken.
4Anleitung
Am oberen Fußausschnitt beginnen und in
Farbe A 62 (66) 70 M anschlagen.
Für die
Blende 7 R kraus rechts stricken. Nun die
Mitte markieren und die M vor und nach
der Markierung stets glatt rechts stricken.
Anschließend mit Farbe B 1 R rechte M stricken,
dabei aus der M vor der Markierung
1 Rechts-Zunahme arbeiten und aus der M
nach der Markierung 1 Links-Zunahme arbeiten.
In der folgenden Rück-R nach der
Rand-M 30 (32) 34 M rechts, 2 M links und
30 (32) 34 M rechts stricken, dann mit
1 Rand-M enden.
In folgender Einteilung mit Farbe A weiterarbeiten:
Rand-M, 29 (31) 33 M Hebemaschen-
Muster, 4 M kraus rechts, dabei vor
und nach der Markierung wieder jeweils
1 Rechts- bzw. Links-Zunahme arbeiten, 29
(31) 33 M Hebemaschen-Muster, Rand-M.
In jeder Hin-R vor und nach der Markierung
die Zunahmen arbeiten. Die zugenommenen
M im weiteren Verlauf stets
kraus rechts stricken, die 29 (31) 33 M nach
bzw. vor der Rand-M stets im Hebemaschen-
Muster stricken. Nach 32 (36) 40 R
ab Beginn des Hebemaschen-Musters sind
17 (19) 21 Zunahmen gearbeitet.
Über diese 96 (104) 112 M in Farbe A nun
9 R kraus rechts stricken. Dann den Faden
abschneiden.
Die Sohle wird über die mittleren
10 M kraus rechts gearbeitet. Dafür bis
zu den 10 mittleren M alle M abheben,
dann den Faden neu ansetzen und
die ersten 9 M rechts stricken.
Die folgenden
2 M links zusammenstricken
und die Arbeit wenden; * 1 M wie zum
Linksstricken abheben, dabei den
Faden vor der Arbeit mitführen, damit
1 Knötchen entsteht, 8 M rechts stricken,
die folgenden 2 M links zusammenstricken,
ab * stets wiederholen,
bis rechts und links nur noch 5 unbestrickte
M liegen.
Dann wie folgt weiterarbeiten: ** die
1. M wie gewohnt abheben, 7 M rechts
stricken (es liegen nun noch 2 Sohlen-
M auf der Nadel), die folgenden 3 M
links zusammenstricken, die Arbeit
wenden und ab ** stets wiederholen,
dabei jeweils 1 M weniger rechts stricken.
Sind rechts und links keine unbestrickten
M mehr vorhanden, die restlichen
M übereinanderziehen.


5Fertigstellung
Die rückwärtige Naht schließen.
Den zweiten Schuh genauso arbeiten.
Produkte zum Artikel Entdecken
slide 5 to 8 of 25
Lisa Hannes
,
Hilke Buß
,
Anja Endrullis
,
Karin Pfeifer
,
Katja Wermuth
,
Gründl
,
Sylvie Rasch
,
Kristin Joél
,
Veronika Hug
,
Kerstin Balke
,
Brigitte Zimmermann
,
Susanne Oswald
,
Manuela Burkhardt
,
Tanja Steinbach
,
Stephanie van der Linden
Aktion: Grüne Socke! - Das Strickbuch
Verfügbar ab 06.08.25
29,90 €
Sale
Der kleine Strickladen - Maighreads Nadelspiele. Mit Strickanleitung für Yogasocken
Abonnement
Sofort Lieferbar 1-3 Tage
14,99 €
12,00 €
Lisa Hannes
,
Hilke Buß
,
Anja Endrullis
,
Karin Pfeifer
,
Katja Wermuth
,
Gründl
,
Sylvie Rasch
,
Kristin Joél
,
Veronika Hug
,
Kerstin Balke
,
Brigitte Zimmermann
,
Susanne Oswald
,
Manuela Burkhardt
,
Tanja Steinbach
,
Stephanie van der Linden
Aktion: Grüne Socke! - Das Strickbuch
Verfügbar ab 06.08.25
29,90 €
slide 6 to 8 of 5
.png)
Sticken mit Anne Mende: Blumen und Blätter
Kostenlose Anleitung, um mit der richtigen Technik ganz einfach zauberhafte Blüten und Blätter zu sticken.
.png)
Anleitung: Teddy mit Schal von Oskar Nittner
Wir zeigen dir in dieser Anleitung, wie du einen kuscheligen Teddy mit einem hübschen Schal nähst.
.png)
Anleitung: Wäschemonster von Sabine Haag
Mit der Anleitung für das Wäschemonster üben schon die Kleinsten, dass man schmutzige Wäsche fix verstauen kann. J
_(1).png)
Nähanleitung: Blumiger Türkranz
Dieser Türkranz ist eine besonders hübsche Ergänzung für die Tür und wir haben die Anleitung dazu.
.png)
Sticken mit Anne Mende: Blumen und Blätter
Kostenlose Anleitung, um mit der richtigen Technik ganz einfach zauberhafte Blüten und Blätter zu sticken.
.png)
Anleitung: Teddy mit Schal von Oskar Nittner
Wir zeigen dir in dieser Anleitung, wie du einen kuscheligen Teddy mit einem hübschen Schal nähst.
.png)
Anleitung: Wäschemonster von Sabine Haag
Mit der Anleitung für das Wäschemonster üben schon die Kleinsten, dass man schmutzige Wäsche fix verstauen kann. J
_(1).png)
Nähanleitung: Blumiger Türkranz
Dieser Türkranz ist eine besonders hübsche Ergänzung für die Tür und wir haben die Anleitung dazu.
.png)
Sticken mit Anne Mende: Blumen und Blätter
Kostenlose Anleitung, um mit der richtigen Technik ganz einfach zauberhafte Blüten und Blätter zu sticken.
.png)
Anleitung: Teddy mit Schal von Oskar Nittner
Wir zeigen dir in dieser Anleitung, wie du einen kuscheligen Teddy mit einem hübschen Schal nähst.
.png)
Anleitung: Wäschemonster von Sabine Haag
Mit der Anleitung für das Wäschemonster üben schon die Kleinsten, dass man schmutzige Wäsche fix verstauen kann. J
_(1).png)
Nähanleitung: Blumiger Türkranz
Dieser Türkranz ist eine besonders hübsche Ergänzung für die Tür und wir haben die Anleitung dazu.