Glücksschwein Anleitung – Origami Tiere falten

Falte mit dieser einfachen Anleitung ein Origami Glücksschwein und bringe etwas Glück in dein Leben!
Origami ist ein einfaches Hobby, das nicht
viel benötigt und dennoch erstaunliche Ergebnisse liefert. Na, Interesse
geweckt?
Vom klassischen Papierflieger bis hin zu komplexeren geometrischen Figuren vereint Origami Fantasie, Technik und Präzision in einer Kunstform, die Menschen weltweit fasziniert und zum Staunen bringt. Die kleinen Figuren sind nicht nur unglaublich schön – ein Blick reicht oft schon aus, um ihre Komplexität zu erahnen.
Du würdest das gerne selbst mal ausprobieren? Anleitungen für Origami Tiere und andere Figuren findest du in unserem Buch: “Origami to go”. Aus diesem möchten wir dir in diesem Blogbeitrag eine Figur zum Nachmachen zeigen, die dir vielleicht sogar ein wenig Glück und Wohlstand in dein Leben bringt: Das Glücksschwein!
Inhalt
- Was ist Origami?
- Schwierigkeitsgrade bei Origami
- Materialien zum Falten des Glücksschweins
- Wie falte ich ein Origami Glücksschwein?
Was ist Origami?
Origami ist die japanische Kunst des Papierfaltens. Ohne Schere, Kleber oder andere Hilfsmittel zu nutzen, können aus einem einzigen Stück Papier verschiedene beeindruckende Figuren gefaltet werden. Besonders bekannt ist der Kranich, der für viele positive Dinge steht, wie Langlebigkeit, Hoffnung und Frieden.
Neben dem Kranich gibt es auch viele andere Figuren, die man mit Origami falten kann, wie Würfel, Boote, Sterne, und vieles mehr. Sehr beliebt ist das Falten von Origami Tieren, die nicht nur total niedlich aussehen, sondern auch eine kreative Möglichkeit bieten, die Kunst des Papierfaltens zu erleben.
Schwierigkeitsgrade bei Origami
In der Welt des Origamis gibt es keine offiziellen Schwierigkeitsgrade, doch haben sich Kategorien etabliert, wie Einfach, Mittel und Schwierig, mit der man die Figuren grob einem Schwierigkeitsgrad zuordnen kann:
Von einfachen Tierfiguren bis zu hochkomplexen Tierdarstellungen oder von mittelschweren geometrischen Figuren und Blumen bis hin zu komplexen floralen Designs und menschenähnlichen Figuren, die viel Geduld und Technik erfordern.
Letzten Endes ist es subjektiv und es kommt auf einen Selbst an, welche Figuren man als einfach und welche man noch als zu schwierig empfindet. Für Anfänger ist es jedoch empfehlenswert sich an Anleitungen von einfachen Figuren wie simplen Origami Tieren zu orientieren.
Materialien zum Falten des Glücksschweins
Wie bereits erwähnt, brauchst du zum Falten von Origami nicht mehr als ein Stück Papier. Damit dein Glücksschwein auch richtig niedlich aussieht, empfehlen wir dir Folgendes:
- Duocolor-Origamipapier in Rosa-Weiß, 10 cm x 10 cm
- feiner Filzstift in Schwarz
Wie falte ich ein Origami Glücksschwein?
So, jetzt geht es endlich ans Falten!

1. Schritt
Beginne mit einer diagonalen Faltung.2. Schritt
Falte das Dreieck in der Mitte und lege es so hin, dass die Faltlinie als Bergfalte nach oben weist (Strichpunktlinie).

3. Schritt
Nun die beiden Seitenecken zur Mitte und wieder nach außen falten.4. Schritt
Falte dieselben Ecken an den gestrichelten Linien nach innen.

5. Schritt
Als Nächstes faltest du die Ohrenspitzen an den gestrichelten Linien nach außen.6. Schritt
Für die Rüsselscheibe faltest du die untere Ecke nach oben.

7. Schritt
Falte die obere und untere Ecke der Rüsselscheibe nach hinten.8. Schritt
Zuletzt die Augen und die Nasenlöcher aufmalen.