Zum Seiteninhalt

Einfach selber machen: Wichtel Zubehör basteln

Wir basteln zusammen einen niedlichen Kamin, damit auch dein kleiner Wichtel in seinem Haus nicht frieren muss.

Fragst du dich auch, wie du es deinem Wichtel zu Weihnachten noch gemütlicher machen kannst?
Dann bist du hier genau richtig. 

Wir zeigen dir, was du einfach alles an Zubehör aus einfachen Alltagsgegenständen für deine Wichteltür basteln kannst. 

In den letzten Jahren sind Wichteltüren zu einem echten Trend geworden, da sie Kinder und Erwachsene in eine magische Welt entführen und die Weihnachtszeit zu etwas ganz besonderem macht. 

Wenn du nun neugierig geworden bist und erfahren möchtest, wie du deine eigenen Wichtel Accessoires zu deiner Wichteltür basteln kannst, dann lies unbedingt weiter. 

Wir haben tolle Ideen und Inspirationen für Dekoration vorbereiten. 
Außerdem wartet eine Schritt-für-Schritt Anleitung für einen selbstgemachten Kamin aus Klorollen auf dich, damit deine Wichtel es auch schön warm hat. 

 Viel Spaß beim Basteln! 

Inhalt 

  • Wichtel an Weihnachten: So beliebt wie nie zuvor 
  • Warum sind Wichteltüren so beliebt?
  • Ideen für DIY Wichtel Zubehör basteln 
  • Material für einen gebastelten Kamin-Ofen 
  • Anleitung: Kamin-Ofen basteln 

Wichtel an Weihnachten: So beliebt wie nie zuvor

In Skandinavien sind die kleinen Männchen schon seit Jahrhunderten Teil der Weihnachtstradition. 
Wichtel sind dort kleine, freundliche Wesen aus der nordischer Mythologie, die oft als Helfer des Weihnachtsmannes dargestellt werden. 

Ist man freundliche zu ihnen, dann helfen sie einen bei den Weihnachtsvorbereitungen. Wenn ihr sie aber ärgert, dann treiben sie ihre Späße und können auch ganz schön fiese Streiche treiben. 

In den letzten Jahren haben die Wichtel den Einzug auch in unsere Adventszeit gefunden und sind ein Spaß für die ganze Familie. 
So weit das Auge reicht findet sich neben Lebkuchen und Lametta auch ein Wichteltür Set oder Zubehör für deinen Wichtel. 

Auch bei uns findest du allerhand Tipps und Ideen für deine Wichtel DIYs

Warum sind Wichteltüren so beliebt? 

Wichteltüren sind eine schöne Möglichkeit, um in die Welt der Fantasie einzutauchen und die Kreativität zu fördern. 

Die kleinen Türen, die oft noch mit liebevoll gebastelten Zubehör geschmückt sind, symbolisieren den Zugang zur Welt der Feen und anderer magischer Wesen. 

Vor allem bei Kindern beflügelt das die Fantasie und sie denken sich Geschichten über den Wichtel aus. Für Erwachsene sind Wichteltüren eine nette Weihnachtsdeko, die einen Hauch Magie in die Adventszeit bringt. 

Und der ein oder andere Kindheitstraum eines magischen Mitbewohners wir in der weihnachtlichen Zeit so doch noch wahr. 

Ideen für DIY Wichtel Zubehör basteln 

Die tollsten Wichtelaccessoires sind auf jeden Fall selbst gemacht! Da gibt es gar keine Diskussion. 

Das Beste: Du musst kein teures Material einkaufen, denn alle Gegenstände können aus alten Alltagsgegenständen oder Bastelresten hergestellt werden: Knöpfe, Pappe, Korken oder Büroklammern. 
Daraus wird im Handumdrehen ein Kerzenleuchter, Geschirr, Deko-Kissen, Lampen und so viel mehr. 

Das Zuhause deines Wichtels wird durch die vielen kleinen Extras noch heimeliger. 

Weitere Ideen: 

  •  Aus FIMO knetest du kleine Tassen und Teller
  • Häkel eine Teppich oder einen Wollkorb, damit es richtig cosy wird. 
  • Aus alten Eisstielen wird Ruckzuck ein Gartenzaun
  • Aus einer Überraschungsei-Verpackung und Zahnstochern wird mit etwas schwarzer Farbe ein Grill
  • Bunte Perlen und eine Schnur werden zu einer Lichterkette
  • Aus einem Schaschlik-Spieß und einem Zahnbürstenkopf wird ein Besen für den reinlichen Wichtel. 
  • Mit Stoffresten und einer Musterklammer kannst du süße Wintermäntel basteln. 


Du kannst ganz einfach noch mehr Wichteltür-Zubehör selber basten und damit Kinderaugen (und die deiner Gäste) zum Strahlen bringen. 

Und damit dir als Wichtel-Helfer:in nicht die Ideen ausgehen, findest du bei uns so viele Ideen.

Zum Beispiel in unserem Buch "100 Wichtel-Accessoires – Möbel, Deko & Kleidung aus Alltagsgegenständen". Hier gibt es genug Wichtel-Klimbim für die nächsten Weihnachtsfeste. 

Mit vielen Vorlagen kannst du hier nah Lust und Laune deine magische Wichteltür dekorieren. 

Das ganze ist auch super Nachhaltig: Denn Gegenstände, die du weggeworfen hättest, bekommen in der Wichtelwohnung noch ein zweites Leben. 

Material für einen gebastelten Kamin-Ofen 

Eine alte Wichtelweisheit besagt: Nichts geht über einen gemütlichen Abend vorm Kamin! 
Also gönn deinem Besucher einen Moment der Ruhe und Entspannung. 

Was du dafür brauchst: 

  • 2 Klopapier-Papprollen
  • ein Stück braune Paketpappe
  • ein Stück Pappe, ca. 1–2 mm stark
  • einen kleinen geraden Zweig für das Feuerholz
  • Gartenschere
  • schwarze Farbe
  • Bastelkleber
  • evtl. Klebeband 

Anleitung: Kamin-Ofen basteln 

Und los geht's. Wir basteln jetzt zusammen diesen niedlichen Kamin, damit auch dein kleiner Wichtel in seinem Haus nicht frieren muss.

1Material vorbereiten

Schneide in einer der Klorollen ein großes Loch. 

Aus der zweiten Rolle drei Stücke für das Rohr zurechtschneiden.

Schneide aus der dünne Pappe zwei passende Kreise aus.

2Kaminrohr basteln

Klebe die drei Stücke für das Kaminrohr so zusammen, dass sich eine Biegung ergibt. 

Nimm ruhig auch Klebeband zur Hilfe, damit es besser hält.

Tipp: Strohhälme sind auch gut zum Basteln.

3Den Ofen zumachen

Einer der ausgeschnittenen Kreise wird als Kaminboden in die Rolle gelegt und angeklebt. 
Der zweite wird auf die Papprolle geklebt.

Dann wird das Rohr darauf befestigt.

4Holzaufbewahrung

Für die Holzaufbewahrung schneidest du drei etwa gleich große Stücke aus der Paketpappe zu. 

Klebe sie wie auf dem Foto zusammen. 
Für besseren Halt kannst du hinten noch ein schmales Stück als Verbindung einkleben.

5Feuerholz vorbereiten

Schneide den Zweig in kleine Stücke & lege sie in den Kamin und die Aufbewahrung.

6Kamin-Ofen fertigstellen

Male den Kamin-Ofen komplett schwarz an. 

Fertig ist die Feuerstelle für deinen Weihnachtswichtel.

Produkte zum Artikel Entdecken

100 Wichtel-Accessoires

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

14,99 €
100 Wichtelbriefe

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

6,99 €
100 Wichtelbriefpapiere

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

6,99 €
24 Briefe vom Weihnachtswichtel Adventskalenderbuch

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

12,99 €
Colorful World - Beschwingte Wichtelzeit

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

12,99 €
Das blitzschnelle Wichtel-Verbastelbuch

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

18,00 €
Das ultimative Wichtelideen-Buch

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

20,00 €
Die ultimative Wichtel-Starterbox

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

39,99 €
Häkelmini-Weihnachtskugel Häkelset Wichtel

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

12,99 €
Sale
Herzlich Willkommen, kleiner Wichtel - Adventskalender

Sofort Lieferbar 1-3 Tage

39,99 € 30,00 €


Mehr Inspiration findest du hier:

Handarbeiten Ratgeber

Sticken mit Anne Mende: Blumen und Blätter

Kostenlose Anleitung, um mit der richtigen Technik ganz einfach zauberhafte Blüten und Blätter zu sticken.
Nähen Handarbeiten

Anleitung: Teddy mit Schal von Oskar Nittner

Wir zeigen dir in dieser Anleitung, wie du einen kuscheligen Teddy mit einem hübschen Schal nähst.
Nähen Handarbeiten

Anleitung: Wäschemonster von Sabine Haag

Mit der Anleitung für das Wäschemonster üben schon die Kleinsten, dass man schmutzige Wäsche fix verstauen kann. J
Nähen Handarbeiten

Nähanleitung: Blumiger Türkranz

Dieser Türkranz ist eine besonders hübsche Ergänzung für die Tür und wir haben die Anleitung dazu.
Nähen Handarbeiten

Nähanleitung für Ofenhandschuhe

Entdecke hier die tolle Anleitung, um eigene Ofenhandschuhe zu nähen.